Schlossplatz mit Schlossbrunnen- und treppe

Gästeführungen

Gästeführungen

Die ehemalige Garnisonsstadt Pirmasens hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Diese lässt sich am besten bei einer der vielfältigen und abwechslungsreichen Gästeführungen erleben.

Zusammen mit dem Pirmasenser Stadtarchiv bieten die städtischen Gästeführer/innen thematische Führungen zu unterschiedlichen Themen an, begonnen bei der klassischen Historischen Stadtführung rund um die Landgrafenzeit und das aufkommende Schuhhandwerk bis zur kindgerechten „Tierführung“, die das Vorzeigesymbol der Stadt Pirmasens, den Stier, thematisiert und weitere im Stadtbild verborgene „Tierarten“.

Eine Zeitreise durch das Pirmasens von gestern und heute bieten die Führungen, die Bezug auf die baulichen Veränderungen in Pirmasens nehmen. Dabei werden nicht nur die Schicksalstage der Bombardierung thematisiert und der damit einhergehende Wiederaufbau, sondern auch bauliche Veränderungen der heutigen Zeit, wie zum Beispiel das Forum Alte Post oder das Rheinbergergebäude, in dem sich heute das Dynamikum befi­ndet.

Die Führungen sind für Jung und Alt geeignet. Verbringen Sie einen gemütlichen oder auch dynamischen Tag in Pirmasens, zum Beispiel mit einer Treppenführung durch die Siebenhügelstadt.

Attraktiv für Einzelpersonen sind zudem die Offenen Führungen. Jeden ersten Samstag im Monat, von Februar bis November, werden unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte beleuchtet. Treffpunkt und Thema werden in der regionalen Presse und auf der städtischen Homepage bekannt gegeben.

 

Die Pirmasenser Stadtführungen im Einzelnen

Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4
Layout 4