???i18n.translate: de.component.searchOverlay.searchOverlay.headlineLabel module: common.common.advanced.search-2020???

Blick auf das Rathaus am Exerzierplatz

Ratgeber

Praktische Verhaltenstipps für Notsituationen

Portraitfoto von Oberbürgermeister Markus Zwick im Atrium des Dynamikum im schwarzen Anzug - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Liebe Pirmasenserinnen und Pirmasenser, 

Ereignisse wie die Flutkatastrophe im Ahrtal sind zum Glück sehr selten, führen uns aber immer wieder vor Augen, wie wichtig ein gut aufgestellter Katastrophenschutz ist. 

Die Stadtverwaltung Pirmasens ist für den Katastrophenschutz im Stadtgebiet Pirmasens zuständig. Naturkatastrophen, aber auch Mangellagen im Bereich Strom (sogenannter ”Blackout”) oder Gas lassen sich nie vollständig ausschließen. Unsere Feuerwehr sowie die Rettungsdienste in Pirmasens haben sich in diesem Jahr zusammengetan und den Katastrophenschutz in Pirmasens auf den aktuellen Stand gebracht. 

Ein wesentlicher Bestandteil des Katastrophenschutzes ist dabei die Eigenvorsorge der Bevölkerung. Eine vorbereitete Bevölkerung ist im Katastrophenfall eine große Hilfe für die Einsatzkräfte und entlastet diese bei ihrer eigentlichen Arbeit. In dieser Broschüre möchte Sie der Verwaltungsstab der Stadt Pirmasens über die richtigen Verhaltensweisen und die möglichen Vorbereitungen auf einen Katastrophenfall informieren. Hilfreich ist auch die Installation der Smartphone-App ”Katwarn”, die im Katastrophen fall eine frühzeitige Alarmierung der Bevölkerung sicherstellen soll.

In der Hoffnung, die ausgearbeitete Planung nie zu benötigen, verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

Markus Zwick

Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens



Haben Sie Fragen?

Informieren Sie sich unter www.pirmasens.de oder wenden Sie sich gerne an uns...

Stadtverwaltung Pirmasens            06331 84-2219

Stadtwerke Pirmasens                      06331 876-100

Behördennummer                              115