Jugendstadtrat Pirmasens Header Logo

Jugendstadtrat

Jugendstadtrat

Der Jugendstadtrat (JSR) ist die Jugendvertretung der Stadt Pirmasens.

In den monatlichen Sitzungen beraten und diskutieren die 21 Mitglieder im Alter von 11 bis 18 Jahren über Themen, die junge Pirmasenser interessieren und betreffen.

Dabei bleibt es oft nicht lange beim Besprechen von Ideen; möglichst schnell wird versucht, diese umzusetzen. Das ist vor allem durch die Unterstützung der Jugendpflege der Stadt und der Aufteilung der Vorstandsämter möglich.

Mitglieder des Jugendstadtrates betreuen die Rollenrutsche auf dem Spielfest am Eisweiher


Der JSR ist außerdem bei vielen Pirmasenser Festen und Events vertreten, so z.B. beim Spielfest am Eisweiher und beim Großen Kinderspieltag in der Fußgängerzone, bei denen die Mitglieder an ihren Ständen mit Kindern basteln, spielen,  und sich dabei Vorschläge und Ideen anhören, die oftmals in den Sitzungen aufgegriffen werden. 

Anregungen, Wünsche und Ideen können jeder Zeit unter  kontakt@jugendstadtrat-ps.de eingereicht werden.

Wahlen

Die Wahl zum Jugendstadtrat findet vom 31. März bis einschließlich 4. April 2025 an allen weiterführenden Schulen in Pirmasens und dem Jugendhaus One am Nagelschmiedsberg statt. Die neue Legislaturperiode dauert bis zum Jahr 2028. Wahlberechtigt sind 3 022 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren. 


Mitreden? Mitmachen! Kandidaten für den Jugendstadtrat gesucht

Bis zum 7. März 2025 können sich Interessierte im Alter zwischen elf und 18 Jahren als Kandidaten bewerben.

Insgesamt 21 Plätze sind in dem Gremium zu vergeben. Wählbar sind alle Kinder und Jugendlichen, die in Pirmasens ihren Wohnsitz haben und zwischen dem 5. April 2006 und dem 4. April 2014 geboren sind. Die Kandidatur bedarf der schriftlichen Einwilligung der oder des Sorgeberechtigten. Zusätzlich sind die Unterschriften von mindestens fünf Wahlberechtigten notwendig, die ebenfalls in der Siebenhügelstadt wohnen. Entsprechende Vordrucke sind ab sofort in allen Sekretariaten der weiterführenden Schulen, bei den jeweiligen Schülervertretungen sowie im Jugendhaus am Nagelschmiedsberg, im Bürger-Service-Center am Exe und dem Amt für Jugend und Soziales erhältlich.


Die vollständig ausgefüllten Unterlagen sind bis spätestens Freitag, 7. März 2025, beim Amt für Jugend- und Soziales in der Maler-Bürkel-Straße abzugeben oder per Mail an jugendstadtratswahl@pirmasens.de

Fragen zur Bewerbung und zur Arbeit des Jugendstadtrates beantwortet Thorsten Kuntz von der Abteilung Jugendpflege telefonisch unter der Rufnummer 06331/877131.