Hummeln auf violetten Distelblüten

Stand der Wärmeplanung

Bestands- und Potenzialanalyse

Bis spätestens 2028 müssen Kommunen wie Pirmasens eine kommunale Wärmeplanung vorlegen, in der Bürger und Unternehmen sehen können, wie sie am besten mit Erneuerbaren Energieträgern heizen können.

Pirmasens hat sich bereits auf den Weg zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung gemacht. An dieser Stelle geben wir Ihnen Einblicke in aktuelle Ergebnisse zur Bestandanalyse der Wärmeplanung.

Zuerst werden die bestehenden Wärmeversorgungssysteme und Energiequellen (zum Beispiel Gas, Öl, Fernwärme) sowie der Energieverbrauch im gesamten Stadtgebiet geprüft. Dann erfolgt eine Analyse der Potenziale von erneuerbaren Energien, wie etwa Solarenergie oder unvermeidbare Abwärme im Stadtgebiet Pirmasens.