Stadtansicht im Sommer bei blauem Himmel 

Ferienprogramm

Ferienprogramm


Das Pirmasenser Ferienprogramm ist ein fester Bestandteil der außerschulischen Jugendbildung bzw. der Kinder- und Jugendarbeit, die auf der kommunalen Ebene geleistet wird. Von den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebiets Jugendpflege wird alljährlich ein attraktives Ferien- und Freizeitprogramm zusammengestellt, das sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert und ihnen eine spannende und erlebnisreiche Ferienzeit ermöglicht. Darüber hinaus leistet das Ferienprogramm einen erkennbaren Beitrag für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, denn der Bedarf an einer geeigneten Ferienbetreuung ist ein Aspekt, der für berufstätige Eltern von Schulkindern zunehmend an Bedeutung gewinnt.  

Aufgrund der Angebotsvielfalt der Ferien- und Freizeitmaßnahmen erfreut sich das Pirmasenser Ferienprogramm einer hohen Beliebtheit und einer starken Nachfrage. Nicht zuletzt ist dies auch der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich tätiger Helferinnen und Helfer sowie der großartigen Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und Verbänden und dem Stadtjugendring Pirmasens zu verdanken, die sich bei der Durchführung des Ferienprogramms der Stadt Pirmasens mit viel Engagement einbringen.   


Angebote des Ferienprogramms sind: 

• Freizeiten (mit und ohne Übernachtungen)

• Tagesfahrten (in Freizeitparks, Zoos, usw.) 

• Exkursionen und Besichtigungen (z.B. in Museen oder Städtetrips)

• Freizeitaktivitäten (Angebotsschwerpunkte im sportlichen, kreativen und künstlerischen Bereich)

• Veranstaltungen (z.B. Spielfest am Eisweiher) 

• Schulungen bzw. Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche, z.B. der Erwerb der Jugendleitercard („Juleica“)


Berichte aus den Freizeiten und Ferienangeboten