Stadtansicht im Sommer bei blauem Himmel 

Gleichstellung

gleichstellung

In jeder Dienststelle mit mindestens 100 Beschäftigten wird aus dem Kreis der weiblichen Beschäftigten eine geeignete Person gewählt. Bei der Stadtverwaltung ist dies Frau Stefanie Rothhaar, sie wird vertreten von Frau Sabine Bach. 

  • Aufgaben und Ziele

    Gleichstellung bedeutet, die Gleichberechtigung von Mann und Frau (Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz) in die Lebenswirklichkeit umzusetzen. Das bringt ein breites Spektrum von Themen und Aufgaben mit sich, die zum einen kontinuierlich anfallen, aber zum anderen schwerpunktmäßig temporär bearbeitet werden.

    Im Alltag wurde  in Sachen Gleichberechtigung in den letzten Jahrzehnten viel erreicht. Trotzdem gibt immer noch viel zu tun. Frauen sind gut qualifiziert, aber in Führungspositionen weit weniger zu finden und haben geringere Verdienstmöglichkeiten. Die steigende Frauenerwerbsquote macht die Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf offensichtlich. Das Rollenspektrum der Männer hat sich nicht im gleichen Maße erweitert wie das der Frauen. Familien- und Pflegearbeit ist in der Regel Frauensache.

    Das sind Themen der Gleichstellungsstellen. Dieser gesellschaftliche Wandel braucht einen langen Atem. gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Verwaltung, politisch Tätigen, Frauennetzwerken und vieler Institutionen und Organisationen der Stadt Pirmasens.

    Die Gleichstellungsbeauftragte...

    • macht auf Benachteiligungen von Frauen in Gesellschaft und Berufsleben aufmerksam und trägt zu ihrem Abbau bei.
    • fördert das Bewusstsein der Stadtgesellschaft zur Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
    • tritt für Fraueninteressen bei kommunalen Entscheidungen ein.
    • gibt Hilfestellung und Unterstützung für ratsuchende Menschen zum Thema Gleichstellung in Zusammenarbeit mit anderen Stellen und   Einrichtungen.
    • arbeitet mit Frauengruppen, Frauenverbänden und Frauenselbsthilfeorganisationen zusammen.

    Alle, die sich für Gleichstellung engagieren, Gesellschaft gestalten und Konflikte benennen und an deren Lösung mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen.

Projekte