Logo JBAplus

Jugendberufsagentur plus

Jugendberufsagentur Plus Pirmasens

Layout 2

Hintergrund

Bereits im Jahr 2014 schlossen die Stadt Pirmasens, die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und das Jobcenter
Pirmasens eine Kooperationsvereinbarung Jugend und Beruf. Diese Kooperation beinhaltet das übergeordnete Ziel der beruflichen, sozialen und gesellschaftlichen Integration aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Stadt Pirmasens und regelt die Formen der Zusammenarbeit und Fragen des Datenschutzes. Aus dieser Vereinbarung der Akteure vor Ort ist zwischenzeitlich ein gemeinsames Aufgabenverständnis als Beteiligte an einer Jugendberufsagentur (JBA) erwachsen, das auch in der Praxis gelebt wird. Im Jahr 2020 konnte die Berufsbildende Schule Pirmasens als Partner der JBA dazugewonnen werden.



Koordinierungsstelle JBA plus

Koordinierungsstelle









Einbettung in das Familienzentrum Aufwind

Logo Familienzentrum Aufwind

Die Verflechtung der Problemlagen der in Pirmasens lebenden jungen Menschen ist meist komplex und vielschichtig und erfordert eine vernetzte Herangehensweise der verschiedenen Sozialleistungssysteme. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Lebenslage von jungen Menschen und ihren Familien ganzheitlich in den Blick genommen werden muss, um ebenso ganzheitliche Handlungs- und Hilfekontexte gestalten zu können, die nachhaltig wirken. Der Sitz der Koordinierungsstelle JBA plus befindet sich im Familienzentrum Aufwind. Diese ist eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen und deren Familien mit dem Ziel der Auflösung der "Versäulung" bestehender Hilfen sowie der Etablierung einer vernetzten Herangehensweise.



Ziele JBAplus




Download Flyer JBA plus Pirmasens





Kooperationspartner

Gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland- Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus