Aufnahme Song für Pirmasens mit großem Publikum

Ruhbank: Neuer Urnenstelenhain auf dem Friedhof

Die Bestattungskultur erfährt derzeit einen großen Umbruch. So ist sie heute mehr denn je vom Faktor „Individualität“ gekennzeichnet. Während die klassischen Erdbestattungen weiter rückläufig sind (15 Prozent), nimmt die Zahl der Urnenbestattungen (85 Prozent) weiter zu.

 

Vor diesem Hintergrund hat die Stadtverwaltung ein umfassendes Konzept erarbeitet, das u.a. die Schaffung zusätzlicher Bestattungsangebote vorsieht. Ziel ist es, dem veränderten Nachfrageverhalten Rechnung zu tragen und Abwanderungstendenzen zu privatwirtschaftlichen Anbietern abzumildern.

 

Die Etablierung von Grabsäulen mit übereinander angeordneten Urnenkammern stellt einen weiteren Schritt dar. Denn immer mehr Angehörige präferieren Bestattungsangebote, die keiner Pflege bedürfen.

 

Auf dem Friedhof im Stadteil Ruhbank wurde jetzt ein Urnenstelenhain seiner Bestimmung übergeben. Die drei Säulen aus Naturstein mit insgesamt zehn Kammern Platz für bis zu 20 Urnen.

 

Die Investitionen in die Fertigelemente samt Verschlussplatten aus Naturstein belaufen sich auf rund 10 300 Euro. Gefertigt wurden die Stelen bei der Firma Bies Natursteinimport GmbH aus Münchweiler/Rodalb, die auch die Fundamente gesetzt hat. Die Pflasterarbeiten wurden von den Mitarbeitern des Wirtschafts- und Servicebetriebs in Eigenregie erledigt.  

 

Auskunft über die Belegung und die Kosten erteilt das Garten- und Friedhofsamt unter der Telefonnummer 06331/551110.