Aufnahme Song für Pirmasens mit großem Publikum

Bundestagswahl: Wahlbenachrichtigungen gehen an die Haushalte

Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen, wie zum Beispiel in welchem Wahllokal der/die Wahlberechtigte seine Stimme abgeben kann. Rund 30.000 Wahlbenachrichtigungen werden in Pirmasens und den Ortsbezirken insgesamt versandt. 

Unter www.pirmasens.de/wahlen wird - neben weiteren Informationen zur Wahl – auch über die vielfältigen Möglichkeiten zur Beantragung der Briefwahl informiert. Über einen Link ist auch eine direkte elektronische Antragstellung möglich.

 

Das Wahlamt der Stadtverwaltung Pirmasens weist in diesem Zusammenhang auf den verkürzten Briefwahlzeitraum hin. Für die kommende Bundestagswahl stehen die Stimmzettel erst bis zum 10. Februar 2025 zur Verfügung. Entsprechend können die Briefwahlunterlagen frühestens ab diesem Termin versendet werden.

 

Wer bis 2. Februar 2025 keine Wahlberechtigung erhalten hat, wird gebeten, sich mit dem Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Pirmasens in Verbindung zu setzen. Telefon: 06331/842542 ; E-Mail: briefwahl@pirmasens.de . Ursachen für mögliche Rückläufer sind häufig unvollständig beschriftete Briefkästen.

                                                                                                      

www.pirmasens.de/wahlen