Löschung des LKW Brands bei der B 10

Brand und Katastrophenschutz

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

Herzlich willkommen beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Pirmasens. Hier erhalten Sie einen Einblick über unsere Aufgaben und Leistungen sowie über die Freiwillige Feuerwehr und die Katastrophenschutzeinheit der Stadt Pirmasens.

Mehr über das Brand- und Katastrophenschutzamt und dessen Aufgaben und Dienstleistungen erfahren sie hier...


Layout 1

Retten-Löschen-Bergen-Schützen...

Gemäß unseres Leitsatzes besteht die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere durch Feuer, Unfälle, Naturschadenslagen uvm.

Zudem sind wir für den abwehrenden Brandschutz und somit für die Bekämpfung von Bränden zuständig. Dazu kommen noch die Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes, das Abhalten von Einsatzübungen und Brandschutzunterweisungen und die Präventive Arbeit in Kindergärten, Schulen usw. Auch dies gehört zu unseren vielfältigen Aufgaben.

Der Schutz von Menschen, Tieren und Sachgütern bei größeren Schadenslagen wie Hochwasser und Stürmen, die Hilfe bei Verkehrsunfällen und bei Gefahrenlagen durch chemische Stoffe gehört zu unserem Tätigkeitsbereich. Der Bereich der technischen Hilfeleistungen nimmt immer mehr zu. So müssen sich die Kräfte immer weiter spezialisieren um auf die Gefahrenlagen entsprechend reagieren zu können.

Nicht zuletzt schützt die Feuerwehr auch die Umwelt in dem Ölspuren eingedämmt und beseitigt werden, wir betreiben Gewässerschutz, wirken im Katastrophenschutz mit und helfen letztendlich auch unseren Kameraden aus den Nachbargemeinden bei Großschadenslagen im Rahmen der Nachbarschaftlichen Löschhilfe.

Wenn wir gebraucht werden, sind wir da...

Layout 1