Eingang Stadtbücherei

Angebote für Jugendliche

Für Jugendliche

NEU: Die smarte Art, Vokabeln zu lernen

Mit phase6 wird das Vokabellernen einfach, effizient und nachhaltig. Die App nutzt einen intelligenten Wiederholungsalgorithmus, um neue Wörter genau dann abzufragen, wenn sie gefestigt werden müssen. Durch Sprachausgabe und Audiounterstützung wird die richtige Aussprache trainiert, während eigene Vokabeln ergänzt und originalgetreue Vokabelsammlungen passend zu Schulbüchern genutzt werden können.
Statistiken und Lernfortschrittsanzeigen sorgen für Übersicht und Motivation, während die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ein flexibles Lernen ermöglicht. phase6 ist die ideale Lösung für Schüler, Studierende und alle, die eine Sprache gezielt und effektiv erlernen möchten.

auf https://digitale-medien-rlp.de/ kostenlos über die Stadtbücherei Pirmasens anmelden und loslernen!

Print

NEU: sofatutor - Mit Spaß die Noten verbessern

sofatutor ist eine Online-Lernplattform, die Schülerinnen und Schülern hilft, ihre schulischen Leistungen gezielt zu verbessern. Mit mehr als 10.000 Lernvideos, interaktiven Übungen und Arbeitsblättern deckt sie alle relevanten Schulfächer ab. Die Inhalte sind nach Klassenstufen und Themen strukturiert, sodass jeder schnell das passende Material findet. Dank der Möglichkeit, den Lernfortschritt zu verfolgen, bleibt die Motivation hoch und Schülerinnen und Schüler können gezielt an ihren Schwächen arbeiten. sofatutor bietet somit umfassende Unterstützung für schulischen Erfolg. Lernen wird bei sofatutor effizient und gleichzeitig unterhaltsam – für bessere Noten und mehr Freude am Schulalltag.

bis Klasse/MSS 13

hier über die Stadtbücherei Pirmasens kostenlos anmelden und loslernen: https://digitale-medien-rlp.de/

NEU: RIFF REPORTER - Mit uns verstehst Du die Welt besser

DEIN unabhängiger Qualitätsjournalismus: Die Plattform bietet fundierte Berichterstattung zu den Themen Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft, Technik und globalen Entwicklungen. Die genossenschaftliche Struktur gewährleistet Unabhängigkeit und Vielfalt im Journalismus. 

hier über die Stadtbücherei Pirmasens kostenlos anmelden und loslesen: https://digitale-medien-rlp.de/



  • ein Kooperationsprojekt  des Jugendhaus ONE und der Stadtbücherei
  • fiction und non-fiction ab 12 mit Leseecke
  • im Jugendhaus an der Nagelschmiedsbergtreppe

(Bilderbücher in der Kinderabteilung der Stadtbücherei)

  • KOSTENLOSE Ausleihe
  • Themenboxen für Kitas, Schulen, freie Träger u.v.m.

gefördert durch

Logo Demokratie leben






BIB4You

  • Jugendromane verschiedenster Richtungen  - Fantasy, Thriller, Liebe und Freundschaft, Mystery u.v.m. - laden Euch zum Schmökern ein.
  • Außerdem bieten Sachbücher, Comics, Mangas, Hörbücher und CDs abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung.
  • Und fürs Smartphone oder Tablet gibt's auch ebooks & more über die Onleihe sowie Musik- und Filmstreaming über freegal und filmfriend.

Mit Eurem Leseausweis könnt Ihr als Schüler*in, Student*in oder Azubi kostenlos Bücher und andere Medien aus unserem Angebot ausleihen, in unserem Internetkatalog recherchieren, Euer Konto verwalten (z.B. Medien verlängern) - und digital lesen und Filme oder Musik streamen.

Für die Schule

  • Literatur für Schul- und Hausarbeiten und Referate sowie Fachabeiten finden Schüler bei den Jugendsachbüchern, je nach Klassenstufe bzw. Alter in den Sachbuchregalen oder in der Erwachsenenabteilung. Das Büchereiteam unterstützt Euch gerne bei der Literaturrecherche.
  • Viel Wissenswertes findet Ihr online rund um Schule und Alltag z.B. unter diesen Links:

abiunicum.de, bildungsserver.de/schule, fluter.de, jugend-forscht.de, seitenstark.de, lizzynet.de

  • Und jetzt neu: E-Learning bei der Onleihe - Einfach mal ausprobieren.

Unser Tipp: für Referate, BLLs und Facharbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung lohnt sich eine frühzeitige  - 4-6 Wochen vor Termin - Literaturrecherche. Bücher zu eurem Thema, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind, oder auch interessanten Zeitschriftenaufsätze können über die Fernleihe von anderen Bibliotheken besorgt werden. Wir unterstützen Euch gerne auch bei der Suche nach Literatur für Eure Arbeit - persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Macht mit beim LESESOMMER - jedes Jahr im Juli/August ... und gewinnt tolle Preise!

Und sonst ...

  • PCs zur Recherche mit Drucker im EG / Erwachsenenabteilung
  • Literatur zur Prüfungsvorbereitung  (Abitur etc.) im EG
  • Interpretationen für den Deutschunterricht im EG
  • Sachinfos ab Klasse 8 im EG
  • Antolin - das online-Leseförderprogramm für Klasse 1-10
  • Amira - (Vor-)lesen in 8 verschiedenen Sprachen
  • Aktionen zum Welttag des Buches ( jedes Jahr rund um den 23. April )


Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir sind gerne für Euch da!