???i18n.translate: de.component.searchOverlay.searchOverlay.headlineLabel module: common.common.advanced.search-2020???

Spielen und Rätseln im MitMachMuseum im Forum ALTE POST

MitMachStation in der Ausstellung "Der ewige Tanz"
Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Spielen und Rätseln im MitMachMuseum im Forum ALTE POST

Für alle ab fünf Jahren bietet das MitMachMuseum im Forum ALTE POST verschiedene Stationen an, um die aktuelle Wechselausstellung "Der ewige Tanz" aktiv zu erleben und eine Zugang für jüngere Besucher zu schaffen.

Leseecke mit der Stadtbücherei Pirmasens

Über die gesamte Dauer der Wechselausstellung ist eine kleine Leseecke eingerichtet mit Büchern, die Sterben, Tod und Trauer kindgerecht behandeln und erklären; hierfür kooperiert das Forum ALTE POST mit der Stadtbücherei Pirmasens. Die Besucher können alleine oder gemeinsam lesen und so die Themen von "Der ewige Tanz" aus ganz anderen Blickwinkeln entdecken.

Musik-Playlist zum Totentanz

Einen Teil der Ausstellung bilden Werke des Projekts "Der Tod und das Mädchen", für das sich mehrere Künstler mit dem gleichnamigen Kunstlied von Franz Schubert kreativ auseinandergesetzt haben. Passend dazu gibt es eine eigene Spotify-Playlist, die über das Schubert-Lied hinaus zahlreiche weitere klassische und moderne Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen bietet – individuell abrufbar mit dem eigenen Smartphone via QR-Code.

Welche Symbole stehen für den Tod?

Den Totenkopf kennt sicher jeder, aber es gibt noch einige Symbole mehr, die man mit dem Thema Tod verbindet. Zu entdecken sind diese vom 23. März bis 14. April an der ersten MitMachStation und auch, warum sie für den Tod stehen. 

Im Anschluss lädt vom 16. April bis 4. Mai die zweite MitMachStation ein zum Domino-Spiel mit Motiven der Ausstellung.

Jede MitMachStation kann während eines Besuchs selbstständig benutzt und bespielt werden. Die Stationen sind im normalen Eintritt inklusive.

  • Forum Alte Post
  • Kultur